Kinderstube Natur

Naturfreunde aufgepasst: Kinderstube Natur, Anfang März bis Mitte Juli verwandeln sich Wald, Feld und Flur in eine große Kinderstube. Tarnen, Täuschen und Alleinsein sind für Wildtierkinder wichtig, um in der Natur zu überleben. In den kommenden Wochen bitten wir euch daher um besondere Rücksichtnahme. Hier einige Tipps für die Brut- und Setzzeit:

Rehkitz, Junghase & Co. sind oft allein, aber keineswegs hilflos. Bitte nicht anfassen oder mit nach Hause nehmen! Ducken und Tarnen schützt den Nachwuchs vor Fressfeinden. Die Elterntiere wachen aus sicherer Entfernung.

Auf den Wegen bleiben! Abseits davon können gut getarnte Nester, Küken und andere Jungtiere leicht übersehen werden – mit fatalen Folgen.

Hunde anleinen! In vielen deutschen Kommunen gilt Leinenpflicht, es drohen Bußgelder. Abgesehen davon sollte der Vierbeiner im Einflussbereich bleiben. Infos dazu gibt’s beim örtlichen Ordnungsamt.

Weitere Tipps zum wildtierfreundlichen Verhalten in der Natur erläutert der DJV in der Broschüre „Wer‘s Wild mag, bleibt ruhig.